Kategorie-Archiv: Allgemein

Politische Disruption

Politische Disruption: wenn Technologie Gesellschaft und politisches System revolutioniert

Der Begriff der Disruption wurde in der Vergangenheit vor allem auf ökonomische Szenarien bezogen. Insbesondere die Nutzung neuer digitaler Technologien führte dazu, dass neue Geschäftsansätze die Spielregeln auf den Märkten aufbrachen und grundlegend veränderten. Als gesamtgesellschaftliches Phänomen ist die Auswirkungen der Digitalisierung sicherlich breiter zu betrachten. Auch politische und gesellschaftliche Zusammenhänge sind unbestreitbar von den neuen Technologien betroffen. Befinden wir uns in der Phase der Politischen Disruption?
Weiterlesen

Vortragsreihe Digitale Wirtschaft Hochschule Hof 2018

Vierte Staffel der öffentlichen Vortragsreihe Digitalisierung der Hochschule Hof ab Oktober

Die hochschulöffentliche – also für alle Interessierten offene und kostenfreie – Veranstaltungsreihe „Digitalisierung, Industrie 4.0 und das Internet der Dinge“ der Fakultät Wirtschaft der Hochschule Hof geht in eine „vierte Staffel“. Ab Oktober werden im Audimax der Hochschule wieder Themen aus dem Umfeld von Datenökonomie und Industrie 4.0 behandelt. Erneut stehen dabei Themen wie Blockchain, Künstliche Intelligenz und Digitaler Vertrieb im Mittelpunkt, diesmal ergänzt durch die Themen „Gründung“ und „Ethik.“

Weiterlesen

La Liga App spioniert mit Handymikro

La Liga in Spanien zapft mit ihrer App die Mikrofone der Nutzer an

Falls Sie sich jemals fragen sollten, warum eine App den Mikrofonzugriff anfordert, obwohl es dafür keinen vernünftigen Grund zu geben scheint – außer, dass man Sie ausspionieren möchte -, dann ist vielleicht genau das der Grund dafür. Jüngstes Beispiel: die aktuelle App von „La Liga“, der spanischen ersten Fußball-Liga.
Weiterlesen

Dritte Runde der Vortragsreihe „Digitalisierung, Industrie 4.0 und das Internet der Dinge“

Bereits zum dritten Mal führte die Fakultät Wirtschaft der Hochschule Hof ihre hochschulöffentliche – also für alle Interessierten offene und kostenfreie – Veranstaltung „Digitalisierung, Industrie 4.0 und das Internet der Dinge“ durch. Die einzelnen Vorträge wurden aufgezeichnet. Interessierte können diese nun im Netz abrufen.
Weiterlesen

Opfer einer rechten Hexenjagd – Richard Gutjahrs Social Media Hölle

Richard Gutjahr, Journalist beim Bayerischen Rundfunk (BR), war durch Zufall zweimal am falschen Ort. Mit fatalen Folgen für seine digitale Reputation wie auch für sein Familienleben. Die Geschichte eines Shitstorms von rechts…
Weiterlesen

Marketing Automation & Lead Generierung

Marketing Automation & Lead Generation

Die Verwendung von Daten in Marketing und Vertrieb ist nicht nur auf Tracking- und Targetingmaßnahmen beschränkt. Mit der zunehmenden Digitalisierung geht auch in diesem Feld eine Automatisierung der Verfahren einher. Der Begriff „Marketing Automation“ umschreibt allgemein die automatisierte Ausführung von wiederkehrenden Marketingmaßnahmen, vor allem im Bereich der Online- bzw. „digitalen“ Kommunikation.
Weiterlesen

Plattformökonomie, Andreas Wagener

Plattformökonomie als Geschäftsmodell

Der Begriff der „Plattformökonomie“ ist schon seit längerem in aller Munde. Wohl nirgends sonst wird die disruptive Kraft der Digitalisierung augenfälliger. Allerdings könnte die Dominanz der Plattformen bald durch ein andere digitale Errungenschaft abgelöst werden.

Weiterlesen

Medien und die Blockchain

Künstliche Intelligenz & Blockchain: Chance für die Medienbranche?

Blockchain und Künstliche Intelligenz sind derzeit die „Buzzwords“ schlechthin, wenn es um Gegenwart und Zukunft der Digitalisierung geht. Das Zusammenspiel dieser beiden Technologien dürfte jedoch für eine völlig neue Qualität in der Digitalen Transformation sorgen – zum Beispiel in der Medienbranche.

Weiterlesen

Auf dem Weg zur Industrie 5.0?

Blockchain & KI: auf dem Weg zur Industrie 5.0?

Die digitalen Schlüsseltechnologien „Künstliche Intelligenz“ (KI) und „Blockchain“ sind derzeit in aller Munde. Spannend wird es aber, wenn diese beiden Felder zusammenwachsen. Daraus ergeben sich insbesondere für das Internet der Dinge interessante Perspektiven. Sind wir auf dem Weg zu einer weiteren industriellen Revolution – der Industrie 5.0?

Weiterlesen

Vertrauen in Amazon & Co

Amazon als Hüter des Datenschutzes?

Die Wahrnehmung digitaler Phänomene ist insbesondere in Deutschland manchmal merkwürdig: In punkto Datenschutz vertrauen die Deutschen Amazon mehr als Wikipedia…

Weiterlesen