Auf dem Weg zur Industrie 5.0?

Blockchain & KI: auf dem Weg zur Industrie 5.0?

Die digitalen Schlüsseltechnologien „Künstliche Intelligenz“ (KI) und „Blockchain“ sind derzeit in aller Munde. Spannend wird es aber, wenn diese beiden Felder zusammenwachsen. Daraus ergeben sich insbesondere für das Internet der Dinge interessante Perspektiven. Sind wir auf dem Weg zu einer weiteren industriellen Revolution – der Industrie 5.0?

Weiterlesen

Vertrauen in Amazon & Co

Amazon als Hüter des Datenschutzes?

Die Wahrnehmung digitaler Phänomene ist insbesondere in Deutschland manchmal merkwürdig: In punkto Datenschutz vertrauen die Deutschen Amazon mehr als Wikipedia…

Weiterlesen

Strategisches Influencer-Marketing jenseits von Bibi und Sami Slimani (4/4)

Der abschließende vierte Teil der Serie zum „Strategischen Influencer-Marketing“ befasst sich mit der praktischen Umsetzung der Erkenntnisse der Sozialen Netzwerk Analyse (SNA) auseinander: Wie können auch „unbekannte“ aber dennoch einflussreiche Influencer in Netzwerken identifiziert werden?

Weiterlesen

Strategisches Influencer-Marketing jenseits von Bibi und Sami Slimani (3/4)

Der dritte Teil der Serie zum „Strategischen Influencer-Marketing“ widmet sich der Methodik der Sozialen Netzwerk Analyse (SNA), die als Grundlage eines „Strategischen Influencer-Marketings“ die Beziehung in einem Netzwerk und die Stellungen der einzelnen Teilnehmer beleuchtet und bewertet.

Weiterlesen

Blockchain und Industrie 4.0 – Das Ende der Plattformökonomie?

Blockchain und Industrie 4.0 – Das Ende der Plattformökonomie?

Blockchain ist derzeit in aller Munde. Ursprünglich Teil des Technologie-Konzeptes hinter der Kryptowährung Bitcoin, hat diese Entwicklung das Potenzial, Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt massiv zu verändern. Erleben wir gerade die Disruption der Disruption? Oder ist das Thema völlig überschätzt?
Weiterlesen

Smart Meter & Energie 4.0

Die Akzeptanz von Smart Meter als Voraussetzung für „Energie 4.0“

Die Energiewirtschaft befindet sich in einem Strukturwandel, auch an ihr geht die digitale Transformation nicht spurlos vorbei, die bisherigen Geschäftsmodelle werden in Frage gestellt und neue hervorgebracht. Eine grundlegende Technologie im sogenannten „Internet of Energy“ sind intelligente Messsysteme, Smart Meter. Diese bilden die Voraussetzung für eine effiziente „Energie 4.0“ und eine Dezentralisierung des Strommarktes. Aber wie verhält es sich mit der Bekanntheit und Akzeptanz dieser digitalen Endgeräte bei den Verbrauchern?

Weiterlesen

Strategisches Influencer-Marketing jenseits von Bibi und Sami Slimani (2/4)

Im zweiten Teil der Serie zum „Strategischen Influencer-Marketing“ setzen wir uns mit der Fragmentierung der Netzgesellschaft und der daraus resultierenden Notwendigkeit und Chance einer dezentralen Ansprache auseinander. Influencer-Marketing muss nicht zwingend durch „Web-Prominenz“ erfolgen, sondern kann zielgerichtet gerade auch in der Nische funktionieren

Weiterlesen

Strategisches Influencer-Marketing jenseits von Bibi und Sami Slimani (1/4)

Gewöhnlich beschreibt Influencer-Marketing den Testimonialeinsatz von Social Media Akteuren in der Produkt- und Markenkommunikation mit dem Ziel, deren Popularität, ihre Multiplikatorfunktion sowie ihren Einfluss auf die Meinungsbildung zu nutzen, um Einstellungen und Kaufentscheidungsprozesse entsprechend zu formen. Galt bislang meist große Reichweite als Auswahlkriterium für Influencer, ist es möglich, dieses Prinzip mit Hilfe der Sozialen Netzwerkanalyse auch für Nischenprodukte und überall dort, wo es fragmentierte und schwer zu erreichende Zielgruppen gibt, anzuwenden.
Weiterlesen

Hayo Virtual Control

Virtuelle Steuerung: Wenn die „Force“ aus Star Wars ins Smart Home einzieht

Mit einer neuen Technologie soll es möglich werden, digitale Smart-Home-Anwendungen mit nichts anderem als Handbewegungen in der Luft „virtuell“ zu steuern. Ein Effekt, der an die telekinetischen Fähigkeiten der Jedi-Ritter aus dem Science-Fiction-Epos „Star Wars“ erinnert. Möge die Macht mit uns sein!
Weiterlesen