Schlagwort-Archiv: Werbung

KI in der Mediaplanung

KI in der Mediaplanung – die analytische und operative Effizienz intelligenter Systeme

Es ist nahezu unmöglich, sich dem Hype um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) zu entziehen. Insbesondere das Aufkommen der generativen KI, von Instrumenten wie ChatGPT oder Midjourney und der zugrundeliegenden großen Sprachmodelle, hat die Spielregeln für das Marketing neu definiert. Auch in der Mediaplanung, bei der Entwicklung und Umsetzung von Werbestrategien, entstehen neue Handlungsfelder, Chancen und Herausforderungen.

Weiterlesen
KI im Marketing

Maschinelles Lernen und KI im Marketing: Lernmethoden und ihre Einsatzmöglichkeiten im Marketing

Künstliche Intelligenz gilt als das große „Buzzword“ unserer Tage. Insbesondere im Marketing wird der Technologie ein enormes Potenzial zugeschrieben. Dabei besteht eigentlich bis heute kein Konsens darüber, was nun genau unter „KI“ zu verstehen ist, eine einheitliche Definition existiert nicht. Allerdings gibt es hierbei so etwas wie einen „gemeinsamen Nenner“, einen Aspekt, bei dem sich alle einig darüber sind, dass es sich hierbei um etwas „künstlich Intelligentes“ handeln muss, nämlich dann, wenn wir von der Lernfähigkeit eines Systems sprechen. Für den zielgerichteten Einsatz von KI im Marketing spielt die Art der verwendeten Lernmethoden eine große Rolle. Weiterlesen

realer Adblocker mit Virtual Reality

Adblocker für das „echte“ Leben mit Virtual Reality Brille

Was sich gerade für werbefinanzierte Websites als Existenz bedrohend erweist, könnte auch bald im „echten“ Leben relevant werden: ein AdBlocker für die Virtual Reality Brille, der Markendarstellungen und Werbung für den Betrachter „ausblendet“.
Weiterlesen