Schlagwort-Archiv: Internet der Dinge

Zum fünften Mal: Vortragsreihe zur Digitalisierung der Hochschule Hof

Die hochschulöffentliche – also für alle Interessierten offene und kostenfreie – Veranstaltungsreihe „Digitalisierung, Industrie 4.0 und das Internet der Dinge“ der Fakultät Wirtschaft der Hochschule Hof geht in eine neue Runde. Ab 16. Oktober werden im Audimax der Hochschule wieder Themen aus dem Umfeld von Datenökonomie und Industrie 4.0 behandelt. Erneut stehen dabei Themen wie Künstliche Intelligenz und Digitaler Vertrieb im Mittelpunkt, aber auch der Frage nach der Nachhaltigkeit der digitalen Transformation widmet sich die Vortragsreihe.

Weiterlesen

Auf dem Weg zur Industrie 5.0?

Blockchain & KI: auf dem Weg zur Industrie 5.0?

Die digitalen Schlüsseltechnologien „Künstliche Intelligenz“ (KI) und „Blockchain“ sind derzeit in aller Munde. Spannend wird es aber, wenn diese beiden Felder zusammenwachsen. Daraus ergeben sich insbesondere für das Internet der Dinge interessante Perspektiven. Sind wir auf dem Weg zu einer weiteren industriellen Revolution – der Industrie 5.0?

Weiterlesen

Blockchain und Industrie 4.0 – Das Ende der Plattformökonomie?

Blockchain und Industrie 4.0 – Das Ende der Plattformökonomie?

Blockchain ist derzeit in aller Munde. Ursprünglich Teil des Technologie-Konzeptes hinter der Kryptowährung Bitcoin, hat diese Entwicklung das Potenzial, Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt massiv zu verändern. Erleben wir gerade die Disruption der Disruption? Oder ist das Thema völlig überschätzt?
Weiterlesen

Smart Meter & Energie 4.0

Die Akzeptanz von Smart Meter als Voraussetzung für „Energie 4.0“

Die Energiewirtschaft befindet sich in einem Strukturwandel, auch an ihr geht die digitale Transformation nicht spurlos vorbei, die bisherigen Geschäftsmodelle werden in Frage gestellt und neue hervorgebracht. Eine grundlegende Technologie im sogenannten „Internet of Energy“ sind intelligente Messsysteme, Smart Meter. Diese bilden die Voraussetzung für eine effiziente „Energie 4.0“ und eine Dezentralisierung des Strommarktes. Aber wie verhält es sich mit der Bekanntheit und Akzeptanz dieser digitalen Endgeräte bei den Verbrauchern?

Weiterlesen

Hayo Virtual Control

Virtuelle Steuerung: Wenn die „Force“ aus Star Wars ins Smart Home einzieht

Mit einer neuen Technologie soll es möglich werden, digitale Smart-Home-Anwendungen mit nichts anderem als Handbewegungen in der Luft „virtuell“ zu steuern. Ein Effekt, der an die telekinetischen Fähigkeiten der Jedi-Ritter aus dem Science-Fiction-Epos „Star Wars“ erinnert. Möge die Macht mit uns sein!
Weiterlesen

Selbstfahrende Autos retten Leben

Selbstfahrende Autos können Leben retten – laut diesem Werbespot, in dem reihenweise gestorben wird

Zwar sind die Unfälle mit Todesfolge im Zusammenhang mit der Nutzung von Teslas Autopilot noch in aller Munde, wenn von Risiken des autonomen Fahrens und selbstfahrenden Autos gesprochen wird. Doch zwei Werbefilmer scheinen mit einem Spot nun das Gegenteil belegen zu wollen.
Weiterlesen

Wagener Hochschule Hof Vortragsreihe Digitalisierung 2016

Vortragsreihe „Digitale Wirtschaft, Industrie 4.0 und das ‚Internet der Dinge‘“

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr geht die Vortragsreihe der Fakultät Wirtschaft an der Hochschule Hof in die zweite Runde. Die hochschulöffentliche – also für alle Interessierten offene und kostenfreie – Veranstaltung widmet sich dem Thema der Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft und richtet sich explizit auch an Unternehmen und deren Mitarbeiter. Das Trendthema „Industrie 4.0“, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Big Data-Anwendungen sowie die Anpassung einzelner Wirtschaftssektoren an die Entwicklung der Digitalisierung sind in diesem Jahr prägende Inhalte.

Weiterlesen

Treiber der automotive connectivity

Dienstwagen als Treiber der Automotive Connectivity

Wenn das vernetzte Automobil sich durchsetzen soll, dann muss ein besonderer Fokus auf die Zielgruppe der Dienstwagenfahrer gelegt werden, die eine deutlich höhere Affinität zu entsprechenden Anwendungen aufweisen als private Kfz-Nutzer. Dies legt eine aktuelle Studie nahe.
Weiterlesen

Connetced Cows: Das Internet der Kühe

Das Internet der Kühe

Das Internet der Dinge macht auch vor der Landwirtschaft nicht halt. Die Firma Fujitsu will die Erfolgsquote von künstlicher Befruchtung von Kühen mit Hilfe der digitalen Vernetzung erhöhen: die „Connected Cow“ oder das Internet der Kühe.
Weiterlesen

Der Körper als Wearable: die optoelektronische Haut

Forscher an der Universität Tokio haben eine künstliche „optoelektronische“ Haut entwickelt, die den menschlichen Körper in ein Display verwandeln kann.
Weiterlesen