Blended Intelligence – Pimp my Brain! Die Verschmelzung von natürlicher und künstlicher Intelligenz

Die Digitalisierung verändert unser Leben maßgeblich. Gewinnen Roboter und Computer die Oberhand oder leiten sich daraus nie dagewesene Chancen ab? Ist das menschliche „Tuning“ zu „Cyborgs“ die Antwort auf die Herausforderungen der Technisierung durch Daten, Algorithmen und Künstliche Intelligenz?


Weiterlesen

Abo-Commerce und frische Ware – der Online-Lebensmittelhandel am Scheideweg?

Während Wein, Spirituosen, aber auch Speziallebensmittel, wie „Fitness Food“, in Deutschland inzwischen regelmäßig über das Internet gekauft werden, tut man sich hierzulande mit frischer, leicht verderblicher Ware schwerer als anderswo. Woran liegt das und was sind die Konsequenzen für die Angebotspolitik im Lebensmitteleinzelhandel?
Weiterlesen

Emotionale Werbung auf einem neuen Level – „Evan“

Manchmal gibt es Werbeperlen, die so ziemlich alles vereinen – Emotion, Twists, A-ha-Effekte und dabei einen echten bleibenden Eindruck hinterlassen, dieses grandioses Werbevideo von BBDO gehört zweifelsohne dazu – die Wirkung entfaltet sich beim unvoreingenommenen Zusehen, daher hier keine weiteren Spoiler – einfach anschauen.
Weiterlesen

Vortrag Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0, Prof. Dr. Andreas Wagener, Hochschule Hof

Industrie 4.0, Datenökonomie und Künstliche Intelligenz: Wie Daten und Algorithmen Wirtschaft und Gesellschaft verändern

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz bestimmt bereits heute schon unseren Alltag, oft ohne dass wir dies bemerken. Dieser Trend dürfte in der nahen Zukunft noch deutlich zunehmen. Daten und Algorithmen – und damit Computer, Maschinen und Roboter – werden die Bedingungen des unternehmerischen Erfolges wie auch das gesellschaftliche Miteinander maßgeblich bestimmen. Welche Chancen und welche Risiken leiten sich daraus ab? Und wie stellen wir die Weichen dafür richtig?
Weiterlesen

Selbstfahrende Autos retten Leben

Selbstfahrende Autos können Leben retten – laut diesem Werbespot, in dem reihenweise gestorben wird

Zwar sind die Unfälle mit Todesfolge im Zusammenhang mit der Nutzung von Teslas Autopilot noch in aller Munde, wenn von Risiken des autonomen Fahrens und selbstfahrenden Autos gesprochen wird. Doch zwei Werbefilmer scheinen mit einem Spot nun das Gegenteil belegen zu wollen.
Weiterlesen

Wagener Hochschule Hof Vortragsreihe Digitalisierung 2016

Vortragsreihe „Digitale Wirtschaft, Industrie 4.0 und das ‚Internet der Dinge‘“

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr geht die Vortragsreihe der Fakultät Wirtschaft an der Hochschule Hof in die zweite Runde. Die hochschulöffentliche – also für alle Interessierten offene und kostenfreie – Veranstaltung widmet sich dem Thema der Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft und richtet sich explizit auch an Unternehmen und deren Mitarbeiter. Das Trendthema „Industrie 4.0“, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Big Data-Anwendungen sowie die Anpassung einzelner Wirtschaftssektoren an die Entwicklung der Digitalisierung sind in diesem Jahr prägende Inhalte.

Weiterlesen

Junge Amerikaner wollen Nachrichten eher in Textform

Unerwartete Ergebnisse förderte eine US-Studie zu Tage: Junge Amerikaner möchten Nachrichten eher lesen. Wer erwartet hätte, dass mundgerechte Videohappen in der Zielgruppe eher verfangen, dürfte sich wundern. Diese werden stattdessen von einer anderen – ebenso unerwarteten – Konsumentengruppe bevorzugt.
Weiterlesen

Holzweg

Der Algorithmus, der Lügen in eMails entlarvt

Ein britisches Forscherteam hat einen Algorithmus entwickelt, der erkennt, ob in eMails gelogen wird – und schneidet damit besser ab als die menschliche Intuition.
Weiterlesen

Nosulus Rift

Wearables: Der Geruchssimulator für die Virtuelle Realität

Es gibt was neues in Sachen Wearables: UbiSoft hat angeblich für seine Spiel-Adaption der TV-Serie South Park einen Geruchssimulator für Körperausdünstungen entwickelt: den „Nosulus Rift“.
Weiterlesen

Mobile Business Statistics in Real Time

Real-Time Statistik: Mobile Business in Echtzeit

Ein neuer Echtzeitzähler stellt plakativ die Entwicklungen im Mobile Bereich dar: Mobile Payment, Smart Phone Sales, WhatsApp, Social Media und mehr.
Weiterlesen