Kategorie-Archiv: Cyborgs

Zum fünften Mal: Vortragsreihe zur Digitalisierung der Hochschule Hof

Die hochschulöffentliche – also für alle Interessierten offene und kostenfreie – Veranstaltungsreihe „Digitalisierung, Industrie 4.0 und das Internet der Dinge“ der Fakultät Wirtschaft der Hochschule Hof geht in eine neue Runde. Ab 16. Oktober werden im Audimax der Hochschule wieder Themen aus dem Umfeld von Datenökonomie und Industrie 4.0 behandelt. Erneut stehen dabei Themen wie Künstliche Intelligenz und Digitaler Vertrieb im Mittelpunkt, aber auch der Frage nach der Nachhaltigkeit der digitalen Transformation widmet sich die Vortragsreihe.

Weiterlesen

Hayo Virtual Control

Virtuelle Steuerung: Wenn die „Force“ aus Star Wars ins Smart Home einzieht

Mit einer neuen Technologie soll es möglich werden, digitale Smart-Home-Anwendungen mit nichts anderem als Handbewegungen in der Luft „virtuell“ zu steuern. Ein Effekt, der an die telekinetischen Fähigkeiten der Jedi-Ritter aus dem Science-Fiction-Epos „Star Wars“ erinnert. Möge die Macht mit uns sein!
Weiterlesen

Blended Intelligence – Pimp my Brain! Die Verschmelzung von natürlicher und künstlicher Intelligenz

Die Digitalisierung verändert unser Leben maßgeblich. Gewinnen Roboter und Computer die Oberhand oder leiten sich daraus nie dagewesene Chancen ab? Ist das menschliche „Tuning“ zu „Cyborgs“ die Antwort auf die Herausforderungen der Technisierung durch Daten, Algorithmen und Künstliche Intelligenz?


Weiterlesen

Wagener Hochschule Hof Vortragsreihe Digitalisierung 2016

Vortragsreihe „Digitale Wirtschaft, Industrie 4.0 und das ‚Internet der Dinge‘“

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr geht die Vortragsreihe der Fakultät Wirtschaft an der Hochschule Hof in die zweite Runde. Die hochschulöffentliche – also für alle Interessierten offene und kostenfreie – Veranstaltung widmet sich dem Thema der Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft und richtet sich explizit auch an Unternehmen und deren Mitarbeiter. Das Trendthema „Industrie 4.0“, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Big Data-Anwendungen sowie die Anpassung einzelner Wirtschaftssektoren an die Entwicklung der Digitalisierung sind in diesem Jahr prägende Inhalte.

Weiterlesen

Nosulus Rift

Wearables: Der Geruchssimulator für die Virtuelle Realität

Es gibt was neues in Sachen Wearables: UbiSoft hat angeblich für seine Spiel-Adaption der TV-Serie South Park einen Geruchssimulator für Körperausdünstungen entwickelt: den „Nosulus Rift“.
Weiterlesen

Cyborg Nest North Sense

Cyborgs: der Kompass-Sinn für den Menschen

Die Cyborgs sind auf dem Vormarsch. Digitale Erweiterungen der menschlichen Leistungsfähigkeit lassen sich schon lange nicht mehr auf Wearables, wie Smartwatch, Healthtracking-Armbänder oder Datenbrillen beschränken. Immer stärker wird Technik inzwischen mit dem menschlichen Körper „fest verdrahtet“. Eine Gruppe von Cyborgs will nun mit dem „North Sense“ die menschliche Wahrnehmung um einen „Kompass-Sinn“ erweitern.
Weiterlesen

waverlylabs - Projekt Babelfisch

Projekt „Babelfisch“ – das Wearable für die Echtzeit-Übersetzung

Science-Fiction-Fans kennen den „Babelfisch“ aus „Per Anhalter durch die Galaxis“ von Douglas Adams. Ein US-amerikanisches Start-Up hat nun ein entsprechendes Übersetzer-Wearable für’s Ohr entwickelt.
Weiterlesen

Die Roboter Giraffe von Boston Dynamics

Vorsicht – bissiger Roboter!

Boston Dynamics stellt einen Roboter vor, der als Haushaltshilfe dienen soll. Dank eines Grundmaßes an Künstlicher Intelligenz funktioniert das ganz gut. Die Optik hingegen erscheint immens verbesserungswürdig – jedenfalls sofern man Phantasie begabte Käuferschichten im Fokus hat.
Weiterlesen

realer Adblocker mit Virtual Reality

Adblocker für das „echte“ Leben mit Virtual Reality Brille

Was sich gerade für werbefinanzierte Websites als Existenz bedrohend erweist, könnte auch bald im „echten“ Leben relevant werden: ein AdBlocker für die Virtual Reality Brille, der Markendarstellungen und Werbung für den Betrachter „ausblendet“.
Weiterlesen

Der Körper als Wearable: die optoelektronische Haut

Forscher an der Universität Tokio haben eine künstliche „optoelektronische“ Haut entwickelt, die den menschlichen Körper in ein Display verwandeln kann.
Weiterlesen