Schlagwort-Archiv: Internet of Things

Hayo Virtual Control

Virtuelle Steuerung: Wenn die „Force“ aus Star Wars ins Smart Home einzieht

Mit einer neuen Technologie soll es möglich werden, digitale Smart-Home-Anwendungen mit nichts anderem als Handbewegungen in der Luft „virtuell“ zu steuern. Ein Effekt, der an die telekinetischen Fähigkeiten der Jedi-Ritter aus dem Science-Fiction-Epos „Star Wars“ erinnert. Möge die Macht mit uns sein!
Weiterlesen

Selbstfahrende Autos retten Leben

Selbstfahrende Autos können Leben retten – laut diesem Werbespot, in dem reihenweise gestorben wird

Zwar sind die Unfälle mit Todesfolge im Zusammenhang mit der Nutzung von Teslas Autopilot noch in aller Munde, wenn von Risiken des autonomen Fahrens und selbstfahrenden Autos gesprochen wird. Doch zwei Werbefilmer scheinen mit einem Spot nun das Gegenteil belegen zu wollen.
Weiterlesen

Wagener Hochschule Hof Vortragsreihe Digitalisierung 2016

Vortragsreihe „Digitale Wirtschaft, Industrie 4.0 und das ‚Internet der Dinge‘“

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr geht die Vortragsreihe der Fakultät Wirtschaft an der Hochschule Hof in die zweite Runde. Die hochschulöffentliche – also für alle Interessierten offene und kostenfreie – Veranstaltung widmet sich dem Thema der Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft und richtet sich explizit auch an Unternehmen und deren Mitarbeiter. Das Trendthema „Industrie 4.0“, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Big Data-Anwendungen sowie die Anpassung einzelner Wirtschaftssektoren an die Entwicklung der Digitalisierung sind in diesem Jahr prägende Inhalte.

Weiterlesen

Treiber der automotive connectivity

Dienstwagen als Treiber der Automotive Connectivity

Wenn das vernetzte Automobil sich durchsetzen soll, dann muss ein besonderer Fokus auf die Zielgruppe der Dienstwagenfahrer gelegt werden, die eine deutlich höhere Affinität zu entsprechenden Anwendungen aufweisen als private Kfz-Nutzer. Dies legt eine aktuelle Studie nahe.
Weiterlesen

Connetced Cows: Das Internet der Kühe

Das Internet der Kühe

Das Internet der Dinge macht auch vor der Landwirtschaft nicht halt. Die Firma Fujitsu will die Erfolgsquote von künstlicher Befruchtung von Kühen mit Hilfe der digitalen Vernetzung erhöhen: die „Connected Cow“ oder das Internet der Kühe.
Weiterlesen

Der Körper als Wearable: die optoelektronische Haut

Forscher an der Universität Tokio haben eine künstliche „optoelektronische“ Haut entwickelt, die den menschlichen Körper in ein Display verwandeln kann.
Weiterlesen

Surfable: Samsung Galaxy Surfboard - nerdwaerts.de

Surfable: Das Samsung Galaxy Surfboard

Das Internet der Dinge treibt immer eigenartigere Blüten. Nun hat Samsung sogar angeblich ein Surfboard vernetzt. Ziel: die Verbindung zwischen Surfer und seinem Publikum zu verstärken.
Weiterlesen

Nur 5% der Deutschen wissen was Wearables sind, 77% kennen „Industrie 4.0“ nicht

Um die digitale Kompetenz der Deutschen ist es weiterhin nicht gut bestellt. Jüngstes Beispiel: Im Rahmen einer repräsentativen Befragung zu Begrifflichkeiten aus dem Digitalumfeld konnten nur 13% etwas mit dem Begriff Wearables anfangen. Nur 5% konnten auch erklären, was sich dahinter verbirgt. Auch die weiteren Ergebnisse lassen nichts Gutes für Deutschlands digitale Zukunft erhoffen.
Weiterlesen

Digitalisierung des öffentlichen Verkehrs, mit Blick auf die Digitalisierung des Automobils

Disruption im Personennahverkehr?

Auch vor dem Schienenverkehr macht die Digitalisierung nicht halt. Tickets online oder auf Smartphones sind schon lange etabliert. Und vielleicht ist deshalb gerade die Bahn in der Lage, dem in Deutschland immer noch dahindämmernden Mobile Payment den entscheidenden Schub zu verleihen. Auf der anderen Seite führt die digitale Vernetzung auch zu Bedrohungen des tradierten Geschäftes. Neue Wettbewerber aus der Plattformökonomie mit Ursprüngen in anderen Segmenten – etwa Zimmervermittlung, Couchsurfing, Carsharing – verändern die Märkte rapide und nachhaltig. Will der Personennahverkehr hier bestehen ist ein grundsätzliches Neudenken der Marktbearbeitung notwendig.

Weiterlesen