
Kategorie-Archiv: Weird & Strange


Dorito’s Super Bowl Werbespots

USA vs. USB
Was ist der Unterschied zwischen USA und USB?
Weiterlesen

Was EDEKA kann, kann Pornhub auch
Vergesst Edeka. Auch andere können tränendrüsenbelastende Werbung zu Weihnachten.
Wie sind alle große Fans von Pornhub. So rein marketingmäßig versteht sich. Per Crowdsourcing hatte man in der Vergangenheit schon neue, großartige Werbemotive generiert, indem man öffentlichkeitswirksam auf Tumblr die Stelle eines „Creative Directors“ ausschrieb und die User aufforderte, sich mit entsprechend gestalteten Anzeigen zu bewerben. Legendär auch die Reaktionsgeschwindigekit der Pornoplattform bei der Ausnutzung von PR-Chancen. Aktuell ist der Werbespot von Edeka zu Weihnachten in aller Munde. Pornhub ist es nun mit einem Spot in gleicher Tonalität gelungen, auch diesen Hype für sich zu nutzen.
Weiterlesen

Trennungsschmerz auf Tumblr
Das Internet kann schon ein sehr seltsamer Ort sein. Und am seltsamsten ist mitunter Tumblr. Neben großartigen satirischen Blogs wie den auch auf Facebook aktiven Perlen des Lokaljournalismus oder dem inzwischen leider eingestellten subversiven Antirechts-Pranger Lookismus gegen rechts, gibt es auch eher düstere Orte wie das herzerweichende „The Last Message Received“. Das Ganze erinnert ein wenig an den Chat von letzter Nacht, nur dass hier in der Tat eben allerletzte Nachrichten gesammelt werden.

Kinder, die versuchen einen Walkman zu bedienen – retrograde Medienkompetenz
Medienkompetenz im digitalen Zeitalter
„Worin besteht der Zusammenhang zwischen einer Audio-Kassette und einem Bleistift?“ Die meisten seit 2000 geborenen dürften die dahinterstehende Kulturtechnik bestenfalls noch vom Hören-Sagen kennen. Was passiert, wenn die Generation Smartphone mit praktischen Anwendungen auf diesem Gebiet – wie der Bedienung eines Walkmans – konfrontiert wird, zeigt dieses Video:
Weiterlesen

Cyborg Economy: Vom Cyborg zum Psyborg
Wie die Digitalisierung das menschliche Bewusstsein, unsere Psyche sowie unsere intellektuellen Fähigkeiten verändert
Die Digitalisierung macht auch vor dem menschlichen Körper nicht halt. Schon seit einiger Zeit versuchen „Bio-Hacker“ ihre menschlichen Fähigkeiten mit „technischen Hilfsmitteln“ zu erweitern – mit „abnehmbaren“ Wearables oder „fest verdrahtet“ über Implantate. Ursprünglich konzipiert um gesundheitliche oder körperliche Nachteile, Behinderung auszugleichen, lässt sich inzwischen eine immer stärkere Tendenz zum „Human-Tuning“ ausmachen, die letztlich auch zu einer Industrialisierung des Menschen führt. Ging es vor kurzem noch darum, sich Magnete in die Fingerspitzen einsetzen zu lassen oder über Implantate Pulsfrequenz und Körpertemperatur zu messen, rücken jetzt verstärkt das menschliche Gehirn und damit zwangsläufig auch unsere mentale Leistungsfähigkeit,unser Bewusstsein, unsere Psyche sowie unsere Gedanken und Erinnerungen in den Fokus der menschlichen Digitalisierung. Ist die Matrix also schon da?
Weiterlesen
WTF? 90s-Style-TV-Commercial goes Gore
Jaja, die 90er und die knallbunte Fernsehwerbung aus den USA, strahlende Mütter, coole Kids, Rap-Outfits… Auf den ersten Blick ist das folgende Video dafür ein typischer Vertreter. Aber nur bis zur 53. Sekunde… (FSK 18) Soll keiner sagen, ich hätte nicht gewarnt.
Der Burger-Verfalls-Livestream aus Island
Errungenschaften der Digitalisierung: Wer schon immer mal einem Burger vom McDonald’s beim Verfall zuschauen wollte, kann dies – live – auf der Website des Bus Hostel Reykjavík tun. Nach der Finanzkrise hatte sich McDonald’s aus Island zurückgezogen, der Betreiber wollte ein Andenken bewahren. Also kaufte er 2009 einen Burger samt Pommes und schaute ihm beim Altern zu. Dieses fantastische Ereignis können wir nun dank Livestreaming alle miterleben…