KI im Weinbau

KI im Weinbau: Anbau, Weinbereitung und Marketing

Weinbau dürfte zu den ältesten und traditionsreichsten Branchen der Welt gehören. Politische Umbrüche und – natürlich vor allem in jüngerer Zeit – klimatische und ökologische Veränderungen sorgen, genauso wie technische Innovationen, für stetigen Anpassungsdruck bei der Erzeugung und Vermarktung von Wein. Auch die Digitalisierung der Weinwirtschaft schreitet immer weiter voran. Künstliche Intelligenz (KI) spielt im […]

Wie KI das Loyalty Marketing verändert

Loyalty Marketing hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Unternehmen müssenheute weit mehr tun, als nur Rabattkarten auszustellen oder Treuepunkte zuvergeben, um ihre Kunden langfristig zu binden. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei zunehmend eine zentrale Rolle, insbesondere bei der Datenanalyse, Automatisierung und Personalisierung.

Was generative KI wie ChatGPT & Co. tatsächlich für das Marketing bedeutet

Was generative KI wie ChatGPT & Co. tatsächlich für das Marketing bedeutet

Der Hype um KI-Werkzeuge wie ChatGPT, Dall-E oder Midjourney ist ungebrochen. Wenn man die stilistische Qualität der Texte von ChatGPT oder die fotorealistischen Ergebnisse von KI-Bildgeneratoren betrachtet, kann man durchaus von einer Disruption im Bereich der Contenterstellung sprechen. Und natürlich lassen sich diese leicht bedienbaren Tools auch für das Marketing nutzen, für die Werbetexterstellung oder […]

Sport-Influencer-Marketing

Studie zu Erfolgsfaktoren im Sport-Influencer-Marketing

Weil wegen Corona das Sponsoring von Sportveranstaltungen als Marketingoption entfallen ist, haben viele Werbetreibende aus dem Sportumfeld in den vergangenen Monaten nach alternativen Strategien gesucht. Insbesondere das Influencer-Marketing rückte damit noch stärker in den Fokus. Aber wie findet man die passenden Influencer? Gibt es Kriterien, nach denen man diese auswählt? Damit beschäftigt sich eine aktuelle […]

KI B2B-Marekting

KI im B2B-Marketing

KI und maschinelles Lernen sind in aller Munde, gerade im Marketing – aber gilt das auch für den B2B-Bereich? Welche konkreten Einsatzmöglichkeiten gibt es?

Virtuelle Welten und Virtuelle Influencer

Virtual Beings und Virtuelle Influencer etablieren sich im Marketing

Virtual Beings – virtuelle Lebewesen – die durch den Einsatz von KI und ausgefeilter Computergrafik entstehen, erobern das Netz. Sie interagieren überzeugend mit den menschlichen Nutzern und sind am Bildschirm optisch von diesen kaum zu unterscheiden. Gerade im Marketing, bei virtuellen Influencern, ist die Entwicklung besonders weit vorangeschritten.

3A des KI-Marketing

Die 3A des KI-Marketings

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI im Marketing lassen sich in drei grundlegende Aufgabengebiete einteilen, die gleichzeitig auch als aufeinander aufbauende, zeitlich versetzte Phasen zu betrachten sind.

Automatische Textgenerierung mit KI

KI und automatisierte Textgenerierung im Marketing

Durch KI und Algorithmen automatisiert erstellte Texte erreichen bereits heute eine hohe Qualität, die das Erkennen ihres nicht menschlichen Ursprungs oft nicht mehr zulässt. Während Einsatzgebiete derzeit vor allem noch in der einfacheren, standardisierten Berichterstattung liegen, ergeben sich hier gerade für den Bereich des Marketings neue Perspektiven.

KI im Marketing: maschinelle Kreativität und virtuelle Influencer

KI im Marketing: maschinelle Kreativität und virtuelle Influencer

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – nun schon seit Jahren. Inzwischen zeigen sich auch immer deutlicher die Potenziale dieser Technologien. Vor allem im Kontext des Marketings sind die Entwicklungen inzwischen deutlich sichtbar. Neue Entwicklungen wie der Einsatz von KI in der Mediaplanung und für ein immer exakteres Targeting, aber auch in der Kreation, bei […]